Das Handy direkt neben der Federtasche, kann das gut gehen?
Ja! sagen die Leute die „Bring Your Own Device“ (BYOD) an Schulen durchführen.
Was ist das überhaupt?
Bring „Bring Your Own Device“ (BYOD) bedeutet, dass man sein eigenes Handy oder Tablet mit in die Schule nehmen darf, um damit zu arbeiten. Zum Beispiel für Recherchearbeiten, als Stoppuhr oder wenn man mal ein Tafelbild nicht geschafft hat, kann man es einfach abfotografieren.
Natürlich kann man sich sehr leicht ablenken oder anderen Unfug (z.B. Mobbingvideos) machen. Allerdings müsste die Schule genügend Gerate bereitstellen, damit auch die Schüler, die kein Handy mitnehmen können oder wollen auch eins haben. Man bräuchte auch eine gute Internetleitung, weil man nicht verlangen, dass Kinder und Jugendliche ihr persönliches Datenvolumen opfern. Deshalb ist es bisher bei uns an der Schule schwer umsetzbar.
Mein Fazit ist, dass „Bring Your Own Device“ (BYOD) schnell modernen Unterricht in die veralteten Klassenräume bringen kann.
Super Infos findet ihr hier http://pb21.de/2014/10/die-10-wichtigsten-fragen-zu-bring-device-byod-2/
Elias Reuschel, 7a